Charlotte Rank Charlotte Rank

Staatlich anerkannte Logopädin
Master of Science

 

Beruflicher Werdegang:

Ich habe 2018 die Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin abgeschlossen. Das Studium im Fachbereich Gesundheit und Pflege mit dem Fokus auf die Klinische Expertise in der Logopädie habe ich 2020 mit dem Titel „Bachelor of Science“ beendet. 2023 habe ich den Masterstudiengang zur Klinischen Expertise der Logopädie im Fachbereich Gesundheit und Pflege abgeschlossen und den akademischen Titel „Master of Science“ erhalten.

Meine Schwerpunkte beinhalten die Therapie im Bereich der Kindersprache, die funktionelle Therapie bei Stimmstörungen, die Begleitung der Stimmtransition bei trans*Personen sowie die Therapie bei neurologischen Störungen der Sprache und des Schluckens bei Erwachsenen.  

Bei der Stimmtransition von trans*Personen arbeite ich nach dem Therapiekonzept LaKru® von T. Lascheit und S. Kruse (2016). Meine Bachelor- und Masterthesis habe ich ebenfalls zum Themenbereich der Stimmfeminisierung verfasst. Im Transitionsprozesskann die Stimme eine essentielle Rolle spielen und die Lebensqualität maßgeblich beeinflussen. Durch funktionelle Änderungen der Stimmnutzung kann der Stimmklang physiologisch weiblicher oder männlicher erarbeitet werden.

Von 2018 bis 2020 habe ich in einer logopädischen Praxis in Wiesbaden gearbeitet. Seit November 2020 bin ich in der logopädischen Praxis Sprachraum Taunusstein angestellt. 


Fort- und Weiterbildung:

2022

  • Informationsveranstaltung UnterstützteKommunikation in der Beratungsstelle UK Neuwied(Christine Blankenstein, BUK)
  • Prävention von sexuellem Missbrauch und Gewalt/Kindeswohlgefährdung (Mario Becker, Katholisches Klinikum Koblenz/Montabaur)

2017

  • Hospitation an der FÖS Schule am Rothenberg Hachenburg „gezielte Sprachförderung im Fachunterricht und Lehrersprache“

2019

  •  Sprachtherapie/-förderung: „Sprachrhythmus & Wortbildung“ nach Dr. Zvi Penner (Dipl.-Psych. Sandra Lenz)

2020

  •  Studiumsabschluss „Bachelor of Science“ im Fachbereich Gesundheit und Pflege – Klinische Expertise an der Katholischen Hochschule Mainz

2021

  • Online Seminar – Einführung in die LaKru®Stimmtransition (Thomas Lascheit, Stefanie A. Kruse, Stefanie Probst, Loguan)
  • LaKru® Stimmtransition – der effektive Weg zurweiblichen Stimme (Thomas Lascheit, LaKru®)

2022

  • Autismus – Eine unsichtbare Beeinträchtigung und ihre pädagogisch Konsequenzen für die Logopädie (Theresa Etges, Team Autismus GbR

2023

  • Abgeschlossenes Studium „Master of Science“ im Fachbereich Gesundheit und Pflege – Klinische Expertise an der Katholischen Hochschule Mainz


zurück